 |
 |
 |
 |
|
|
HATZ TL13: Originallackierung
|
Bauernzwang
Manche
Vorbesitzer von Ackerschleppern erleben irgendwann offensichtlich
eine
Art von unüberwindbarem inneren Zwang, der Ihnen befielt,
daß sie Ihren Traktor auf jeden Fall und unter allen
Umständen neu
lackieren müssen.
Wahrscheinlich liegt es daran, dass der Schlepper von der Feldarbeit
dreckig geworden ist und der Besitzer zu faul ist, ihn zu putzen.
Lackieren bzw. drüberspritzen ist offensichtlich wesentlich einfacher als putzen.
Die wenigsten jedoch achten dabei auf eine
originale Lackierung, wie sie ab Werk für den jeweiligen Schlepper
vorgesehen war. So auch bei meinem TL13 geschehen, der zu allem
Übel in einer unglaublich miserablen Qualität lackiert wurde.
Die Arbeit hätte sich der Vorbesitzer lieber spaaren sollen;
Lackierer ist nicht umsonst ein eigener Beruf. Und wenn man dann unter
dem Lack zentimeterweise dicke Schichten von Öl, Dreck, Erde und
was weiss ich noch alles entdeckt, möchte man am liebsten den
Vorbesitzer "kontaktieren".
Originallackierung
Für den Fall, daß Sie Ihren HATZ wieder in den
Originalzustand der Werkslackierung zurückversetzen wollen, finden
Sie hier einen Lackierhinweis zu den zu verwendenden Farben:

Lackierhinweis
HATZ TL13 |
|
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|

RAM DISK

HATZ TL13
|
 |
|
|